Um das kulturelle Erbe der Region Stuttgart schützen zu können, muss man es kennen. Knapp 1.100 regionalbedeutsame Kulturdenkmale sind in der Broschüre „Regionale Kulturdenkmale“ aufgeführt und in der beiliegenden Karte der Region Stuttgart verzeichnet. Die Herausgeber Verband Region Stuttgart und Landesamt für Denkmalpflege eint das gemeinsame Anliegen: die Kulturlandschaft durch Erfassen des Vermächtnises zu bewahren und erlebbar zu machen. Ob Grabhügel, Mühle, Ruine oder eine Kapelle – alle Zeugnisse erzählen eine Geschichte.
Eine Leseprobe bietet die Serie von Dr. Martin Hahn aus „Region Stuttgart aktuell“.
- Amphitheater aus Weinbergen (PDF)
- Von der Mühle zum Industriedorf (PDF)
- Die Spuren der Monarchie (PDF)
- Wald, Weiler und der Römische Wall (PDF)
- Landschaft als lebendiges Geschichtsbuch (PDF)