Rund vier Jahre vor dem IBA-Ausstellungsjahr 2027 können die Menschen in der Region Stuttgart beim IBA’27-Festival vom 23. Juni bis 23. Juli die Ideen, Themen und Projekte der IBA’27 erstmals in ihrer ganzen Breite kennenlernen. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie wohnen, leben und arbeiten wir in einer Welt im Wandel? Zusammen mit den Projektträgerinnen und vielen weiteren Partnern hat die IBA’27)dazu ein vielfältiges Festivalprogramm organisiert. Die Bandbreite reicht von Ausstellungen, Führungen und Exkursionen über Workshops, Podiumsdiskussionen und Fachsymposien bis zu Straßenfesten und künstlerischen Performances.
Dreh- und Angelpunkt des Festivals ist die Zentrale im Herzen der Landeshauptstadt: Eine große Ausstellung gibt Einblicke in die Arbeit, Themen und Projekte der IBA’27, Beispiele aus aller Welt zeichnen ein großes Bild des Machbaren. Die Zentrale bietet zudem Führungen, Workshops, Vorträge und Podiumsdiskussionen und wird über den eigentlichen Festivalzeitraum hinaus bis Ende September 2023 geöffnet bleiben. Dazu gibt es Projektbühnen in Backnang, Fellbach und Stuttgart-Rot, die Anker des Festivals in der Region sind.