Jump to content
Verband Region Stuttgart

We have many interesting topics.

Further information is therefore provided on the following pages:

Presseinformationen |

Bewerbung um Landesgartenschau als Impuls für die Entwicklung des Remstals

Region Stuttgart unterstützt die Bewerbung der 15 Städte und Gemeinden um eine Landesgartenschau Rems

„Wir drücken den 15 Remstal-Gemeinden für ihre Bewerbung um eine Landesgartenschau an der Rems im Jahr 2018 die Daumen“, sagte der Chefplaner des Verbands Region Stuttgart bei der offiziellen Unterzeichnung der Bewerbungsunterlagen in Waiblingen. Oberbürgermeister und Bürgermeister der 15 Städte und Gemeinden entlang der Rems haben heute mit einem symbolischen Akt ihre Bewerbung in Waiblingen besiegelt. Beteiligt sind: Remseck, Waiblingen, Kernen, Korb, Fellbach, Weinstadt, Remshalden, Winterbach, Schorndorf, Urbach, Plüderhausen, Lorch, Schwäbisch Gmünd, Mögglingen und Essingen.

Masterplan Rems als Grundlage für die Bewerbung

Die Besonderheit an dieser Idee einer dezentralen Landesgartenschau sei es, dass sie sich auf vorhandene konzeptionelle Überlegungen stütze, wie das Remstal für Naherholung und Freizeit noch attraktiver werden könnte, so Thomas Kiwitt. Er erinnerte daran, dass die Initialzündung für die Bewerbung während der Arbeiten am Masterplan Landschaftspark Rems entstanden sei.

Dabei hatten die 15 Städte und Gemeinden, Naturschutz-, Landwirtschafts- und Wasserbehörden sowie drei Landkreise unter Federführung des Verbands Region Stuttgart ein umsetzungsorientiertes Entwicklungskonzept erarbeitet. Über 50 Projekte wurden unter der fachlichen Begleitung des Landschaftsarchitekturbüros Planstatt Senner definiert, wie das 60 Kilometer lange Remstal für Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer oder Wassersportler noch erlebbarer werden könnte.

„Die Bewerbung um die Landesgartenschau Rems 2018 knüpft daran an und soll dafür sorgen, dass möglichst viele Projekte umgesetzt werden können“, erläuterte Thomas Kiwitt. „Hier geht es um mehr als eine Blumenschau, nämlich um die Basis für Standortqualität, grüne Infrastruktur und Regionalentwicklung im landschaftlich vielfältigen Remstal zu schaffen“.

Der Verband Region Stuttgart bietet den konzeptionellen Rahmen für den Landschaftspark in der Region Stuttgart. Gemeinsam mit den kommunalen Partnern hat er die Masterpläne für die Landschaftsräume Neckar, Rems und Limes erarbeitet. Jährlich finanziert er Landschaftspark-Projekte wie Radwege, Renaturierungen, Wanderwege oder Umgestaltungen von Uferbereichen. In den letzten Jahren hat der Verband Region Stuttgart 15 Projekte im Remstal mit rund 600.000 Euro gefördert.

Mittwoch, 29. April 2009/la

For more news click here!

Always up to date our newsletter

Verband Region Stuttgart informs via newsletter from the region for the region: Political decisions, events, exciting background knowledge. If you would also like to subscribe to the newsletter free of charge in the future, then register.

* = mandatory field

* = mandatory field

Always available

You need more information, have questions or want to tell us something? Then please feel free to contact us. We are looking forward to your message.

Contact us