geb. | 1967 in Stuttgart |
Familienstand | verheiratet |
Schule und Studium | |
1986 | Abitur in Stuttgart |
1986 bis1988 | Ausbildung zur Holzmechanikerin |
Studium | |
1988 bis 1995 | Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg (mit Studienjahr in Paris) |
Beruflicher Werdegang | |
1995 | Erstes Juristisches Staatsexamen |
1996 bis1998 | Referendariat im Landgerichtsbezirk Stuttgart |
1998 | Zweites Juristisches Staatsexamen |
1999 | Anwältin |
1999 bis 2002 | Richterin und Staatsanwältin |
2002 bis 2004 | Staatsministerium Baden-Württemberg (Europaabteilung) |
2004 bis 2006 | Nationale Expertin bei der Europäischen Kommission in Brüssel, GD Wettbewerb |
2006 bis 2007 | Richterin am Amtsgericht Schorndorf |
2007 bis 2010 | Staatsministerium Baden-Württemberg (Europaabteilung), Leiterin des Referats für grenzüberschreitende und interregionale Zusammenarbeit |
2010 bis 2012 | Staatsministerium Baden-Württemberg (Europaabteilung), Leiterin der Landesvertretung in Brüssel |
Mai 2012 bis März 2014 | Staatsministerium Baden-Württemberg, Abteilung Landesvertretung Brüssel, Leiterin des Referats "Europapolitik und Ressortbeobachter" sowie stellvertretende Abteilungsleiterin |
4. Dezember 2013 | Wahl zur Regionaldirektorin des Verbands Region Stuttgart |
15. März 2014 | Regionaldirektorin des Verbands Region Stuttgart |
Ehrenamt | |
31.03.2014 bis 17.02.2021 | Präsidentin von Metrex, dem Netzwerk europäischer Regionen und Ballungsräume |
Promotion | |
2008 | Promotion (summa cum laude) "Nationale Preis- und Erstattungsvorschriften und grenzüberschreitender Parallelhandel von Arzneimitteln - ein Beitrag zur Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts" |