Dipl.-Ing. Freier Architekt Mitinhaber des Architekturbüros bopp herrmann architekten GmbH mit derzeit zehn beschäftigten Architekten
Alter
70 Jahre
Schulabschluss
1972 Abitur Freie Waldorfschule am Kräherwald, Stuttgart
Studium
1974 – 1981 Architekturstudium an FHT Stuttgart, Uni München und Uni Stuttgart
Studienabschlüsse
1977 Ing. (grad.) FHT Stuttgart
1981 Dipl.-Ing. Uni Stuttgart
Politische Ämter
2008 bis Mai 2011 MdL
seit Januar 2007 Vorsitzender Verband Region Stuttgart (Wiederwahlen im September 2009, 2014 und 2019)
2002 bis 2012 Stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender in Stuttgart
seit 1994 Mitglied der Regionalversammlung der CDU
1993 - 2006 Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) von Nordwürttemberg
seit 1991 Mitglied des CDU-Kreisvorstands
1985 – 1999 Bezirksbeirat Stuttgart-Möhringen Sprecher der CDU-Fraktion
CDU-Mitglied seit 1982
Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
mehr erfahren
Wir verwenden Trackingtechnologien zu Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter ein, die ggf. geräteübergreifend Cookies, Fingerprints, Tracking-Pixel und IP-Adressen nutzen. Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren. Wir setzen in diesem Rahmen Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.