Verband Region Stuttgart startet dritte Bevölkerungsumfrage

Fragenkatalog zu regionalen Themen wie Mobilität und Flächennutzung sowie zur zukünftigen Entwicklung

In den beiden Wochen vom 6. bis 17. März 2023 befragt der Verband Region Stuttgart mit Unterstützung der Forschungsgruppe Wahlen telefonisch mehr als 1.300 Bürgerinnen und Bürger aus allen 179 Kommunen der Region.

Die Umfrage umfasst rund 30 thematische Fragen mit Bezug zu den Aufgaben des Verbands. So werden die Bürgerinnen und Bürger beispielsweise zu den ihrer Meinung nach drängendsten Problemen in der Region befragt, zum öffentlichen Nahverkehr und zur Erschließung neuer Bau- und Gewerbegebiete. Die Bekanntheit des Verbands Region Stuttgart und seiner Aufgaben, die Verbundenheit mit der Region und der Kommune sowie die Lebensqualität oder auch Zukunftsthemen sind weitere Themen der Umfrage.

Bereist 2013 und 2018 hatte der Verband eine Befragung durchgeführt, jeweils rund ein Jahr vor der jeweiligen Regionalwahl. Die jetzige dritte Bevölkerungsbefragung findet wieder rund ein Jahr vor der Neuwahl der Regionalversammlung (voraussichtlich im Mai 2024) statt. Die Mitglieder der Regionalversammlung werden von den Bürgerinnen und Bürgern der Region alle fünf Jahre im Rahmen der Kommunalwahl direkt gewählt. Inhaltlich lehnt sich die Befragung weitgehend an die Umfrage von 2013 und 2018 an, um Vergleiche zu ermöglichen.

Umfrageergebnisse sollen im Juli vorgestellt werden

Die Ergebnisse der Umfrage werden dem Wirtschaftsausschuss im Juli 2023 präsentiert. Ziel sei es, ein Gesamtbild der Bedürfnisse der Menschen in der Region zu erhalten und diese in die regionale Arbeit einfließen zu lassen, so Regionaldirektor Dr. Alexander Lahl.

Für die repräsentative Umfrage werden Bürger und Bürgerinnen ab 16 Jahren aus der Region zufällig ausgewählt und anonym befragt.

Pressemitteilung als PDF-Download 

Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.