Jump to content
Verband Region Stuttgart

We have many interesting topics.

Further information is therefore provided on the following pages:

Presseinformationen |

SportRegion Stuttgart als regionale Klammer im Sport

Die Arbeit der SportRegion Stuttgart fand im Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung großen Anklang. Sportliche Großevents prägen sie 2024. Anlässlich der Fußball-EM gibt es eine Veranstaltungsreihe im Stadtpalais Stuttgart.

Über hundert Kommunen, Sportfachverbände und andere Organisationen aus dem Sport finden sich seit 28 Jahren im Verein SportRegion Stuttgart zusammen. Diese Bündelung nimmt die SportRegion nicht nur über die unterschiedlichen Organisationen hinweg wahr, sondern auch über die verschiedenen Sportarten, zwischen Leistungs- und Breitensport oder zu einzelnen Themenbereichen. Sichtbar wird dies beispielsweise in den Jahresmottos wie „SPORT MIT KÖPFCHEN“ 2023 oder „WIRTSCHAFTSFAKTOR SPORT“ in diesem Jahr. Auch regelmäßige Veranstaltungen vernetzen die Akteure im Sport wie der Bundesliga-Brunch, der SPORT TALK oder seit letztem Jahr das „Netzwerktreffen Moderation“.

Am Mittwoch hat die SportRegion Stuttgart im Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung des Verbands Region Stuttgart berichtet. Der Verband finanziert den Verein maßgeblich. Der Vereinsvorsitzende und Oberbürgermeister von Filderstadt, Christoph Traub, betonte: „Es freut mich, dass das Inklusionsprojekt HANDICAP MACHT SCHULE, welches wir 2014 gemeinsam mit dem Württembergischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband ins Leben gerufen haben, in diesem Jahr bei uns in Filderstadt seinen ‚zehnten Geburtstag‘ gefeiert hat. Und macht es mich sehr glücklich, dass das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg unser Nachhaltigkeits-Konzept freigegeben hat und wir nun zum Kreis der Unterzeichner zählen.“

Die SportRegion hat die Zahl ihrer Kooperationen erneut erhöht: Neu ist die Zusammenarbeit mit dem Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart. Auch bei der zweitägigen Neckartagung im September 2024 bringt sich der Verein ein. Michael Bofinger, Geschäftsführer der SportRegion Stuttgart, berichtete ferner, dass mit der Fußball-Europameisterschaft, dem Frauenradrennen und der Tanz-DM 2024 viel Spitzensport in der Region geboten wird. „Ganz aktuell haben wir unter dem Titel KICKEN IM KESSEL eine elftteilige Reihe mit dem StadtPalais Stuttgart, bei der es um Themen wie Blindenfußball und die Geschichte des Fußballs in der Landeshauptstadt geht.“ Bei der Vorbereitung der Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024 mit fünf Spielen in Stuttgart bringt Bofinger seine kommunikative Expertise ebenso ein wie für den Women`s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region in Kombination mit dem Brezel Race Stuttgart & Region am 15. September 2024. Die Veranstaltungsreihe KICKEN IM KESSEL läuft vom 6. Mai bis zum 13. Juli 2024. Im Rahmen des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart 2024 kuratierte die SportRegion Stuttgart ein Programm mit animierten Fußballfilmen. Im Sommer werden bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris einige der zwölf jungen Talente antreten, welche der Verein im Rahmen der Kampagne „Olympiastützpunkt Stuttgart – Team Paris“ auf ihrem Weg an die Spitze begleitet.

Wer rund um das sportliche Geschehen in der Region bestens informiert sein möchte, findet auf der Website, auf Social-Media oder im wöchentlichen Newsletter der SportRegion Stuttgart einen großen Schatz an Informationen rund um den Sport: www.sportregion-stuttgart.de

https://www.stadtpalais-stuttgart.de/festivals/kicken-im-kessel-2024

 

Pressemitteilung als PDF-Download

For more news click here!

Always up to date our newsletter

Verband Region Stuttgart informs via newsletter from the region for the region: Political decisions, events, exciting background knowledge. If you would also like to subscribe to the newsletter free of charge in the future, then register.

* = mandatory field

* = mandatory field

Always available

You need more information, have questions or want to tell us something? Then please feel free to contact us. We are looking forward to your message.

Contact us