Flächen tragen je nach Art unterschiedlich stark zur Grundwasserneubildung bei. Gemessen wird diese Flächeneigenschaft in der Grundwasserneubildungsrate. Wird eine Fläche versiegelt, hängt es von dieser Rate ab, in welchem Ausmaß Beeinträchtigungen bei der Grundwasserneubildung zu erwarten sind. Die Versiegelung von Flächen mit hoher Rate schlägt naturgemäß viel stärker zu Buche als von Flächen mit niedriger Rate. Eine Übersichtskarte zur Grundwasserneubildung ermöglicht eine differenzierte Bewertung der verschiedenen Standorte.
Die Daten zur Grundwasserneubildung ermöglichen bei Bauvorhaben eine Abschätzung der potenziellen Beeinträchtigung.