
Die politische Ebene der Region – Die Regionalversammlung
Alle fünf Jahre sind die Menschen in der Region dazu aufgerufen, ihr „regionales Parlament“ zu wählen: die Regionalversammlung. Das Gremium besteht aus mindestens 80 Personen, die von den rund 1,7 Millionen Wahlberechtigten aus der Stadt Stuttgart, den Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und dem Rems-Murr-Kreis gewählt werden.
Die Abstimmung erfolgt per Verhältniswahl mit Listenvorschlägen: Die Stimmberechtigten entscheiden sich für eine Liste. Die aktuelle, bereits sechste Regionalversammlung zählt 88 Mitglieder. Die Mitgliederzahl kann nach jeder Wahl variieren. Grund dafür sind bis zu 16 Ausgleichssitze. Diese sorgen dafür, dass das Sitzverhältnis sowohl dem Ergebnis der Wahl in den einzelnen Wahlkreisen als auch dem Verhältnis der in der Region Stuttgart erreichten Gesamtstimmenzahl entspricht.
Folgende Sitze wurden 2019 vergeben:
Rats- und Bürgerinformationssystem