Springen Sie zum Inhalt
Verband Region Stuttgart

Wir haben viele interessante Themen.

Auf den folgenden Seiten gibt es daher weitergehende Informationen:

Aktuelles Presseinformationen |

Region erweitert Bike and Ride-Förderung, Anteil gebührenfreier Park and Ride-Plätze wächst

Der Verband Region Stuttgart weitet die Förderung von Bike and Ride-Anlagen aus. In Ludwigsburg und Korntal-Münchingen werden 385 neue Fahrradabstellplätze in die Förderung aufgenommen. Die Nutzungszahl der Park and Ride-Angebote in der Region bleibt stabil, der Anteil gebührenfreier Parkplätze wächst.

Im Verkehrsausschuss des Verband Region Stuttgart wurden am Freitag/heute? das Bike and Ride sowie das Park and Ride-Angebot der Region evaluiert. Zudem beschloss der Ausschuss, neue Fahrradabstellplätze zu schaffen und bei weiteren Kommunen in der Region für die regionale Förderung zu werben.

bike and Ride Förderung für Leinfelden-Echterdingen, Ludwigsburg und Korntal-Münchingen

Die Bike and Ride Kooperation mit der Stadt Leinfelden-Echterdingen an der U-Bahn-Haltestelle Stadionstraße steht kurz vor der Umsetzung. Dort entstehen 20 neue Stellplätze. Die Stadt Ludwigsburg plant, 365 Abstellplätze an den Radstationen Schillerviertel und Favorite in die regionale Bike and Ride-Förderung einzubringen. In Korntal-Münchingen sollen rund 20 Fahrradabstellplätze an der Radstation Korntal in die regionale Förderung aufgenommen werden. Die Bike and Ride-Plätze werden für eine Laufzeit von zehn Jahren vom Verband Region Stuttgart gefördert. Dafür werden jährlich 19.250 Euro zur Verfügung gestellt. Die Anzahl der in der Region geförderten Fahrradabstellplätze steigt somit von 393 auf 778. Stellplätze können über das Portal vvs.bike-and-park.de gebucht werden, das seit Oktober 2024 online verfügbar ist.

Anteil gebührenfreier Park and Ride-Stellplätze in der Region Wächst

Auch das Park and Ride-Angebot in der Region wurde dargestellt. Eine aktuelle Erhebung bestätigt, dass das Park and Ride-Angebot in der Region mit insgesamt 18.748 Stellplätzen seit 2019 stabil bleibt. Durch regionale Kooperationen ist vor allem der Anteil gebührenfreier Stellplätze von 32 auf 39 Prozent gestiegen. Beispielsweise wurden Gebühren an den Haltestellen Bondorf, Kirchheim/Neckar und Neustadt-Hohenacker und Wernau abgeschafft. Die kostenlosen Park and Ride-Angebote werden deutlich stärker genutzt als gebührenpflichtige. An Werktagen verzeichnet über die Hälfte der Park and Ride-Anlagen eine Auslastung von über 70 Prozent. Am Wochenende ist die Auslastung allgemein geringer. Trotz lokal hoher Auslastungen zeigt die Erhebung, dass kein akuter Bedarf für einen flächendeckenden Ausbau besteht. Lediglich in einzelnen hochfrequentierten Bereichen kann Erweiterungsbedarf entstehen.

Pressemitteilung als PDF-Download

Für mehr News Hier entlang!

Immer auf dem aktuellen Stand Unser Newsletter

Der Verband Region Stuttgart informiert via Newsletter aus der Region für die Region: Politische Entscheidungen, Veranstaltungen, spannendes Hintergrundwissen. Wenn auch Sie künftig den Newsletter kostenlos abonnieren wollen, dann registrieren Sie sich.

* = Pflichtfeld

* = Pflichtfeld

Immer auf Empfang

Sie benötigen weitere Informationen, haben Fragen oder wollen uns etwas mitteilen? Dann melden Sie sich gerne. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Kontaktieren Sie uns