Der Verband Region Stuttgart setzt den Ausbau des schnellen Regionalbusnetzes weiter fort: Mit der neuen Linie X92 geht am 1. Juni 2026 die fünfte RELEX-Linie an den Start. Die Verbindung führt von Kirchheim (Teck) über Weilheim an der Teck und Bad Boll nach Göppingen und stärkt die Mobilität sowie die Vernetzung zentraler Räume innerhalb und außerhalb der Region.
Nach erfolgreichem Abschluss des Vergabeverfahrens soll der Zuschlag an die Omnibusverkehr Göppingen OVG Bliederhäuser GmbH & Co. KG erteilt werden. Das Unternehmen betreibt bereits die RELEX-Linie X93 Göppingen – Lorch und bringt umfangreiche Erfahrung im Regionalexpressbusverkehr mit. Durch die neuen Angebote wird der Landkreis Göppingen umfassend in das RELEX-Netz eingebunden. Die Linie X92 umfasst ein jährliches Fahrplanvolumen von rund 580.000 Kilometern, der Verkehrsvertrag läuft bis zum 31. Dezember 2032.
Bei der heutigen Vorstellung der RELEX-Expressbuslinie X93 Göppingen-Lorch im Halbstundentakt betonte Dr. Jürgen Wurmthaler, Leitender Direktor für Infrastruktur und Wirtschaft des Verbands Region Stuttgart: „Unsere RELEX-Busse ergänzen das Schienennetz mit wichtigen Querverbindungen. Durch die wenigen Zwischenstopps sind sie schnell und besonders komfortabel unterwegs. Uns freut es sehr, dass wir das Angebot weiter ausbauen konnten. Durch den Zuschlag für die X92 verbessern wird 2026 im Landkreis Göppingen neben der Taktverdichtung das Angebot mit der neuen Expressbuslinie von Göppingen über Bad Boll nach Kirchheim.“
Fahrgäste profitieren von der hohen RELEX-Qualität: Moderne Überlandfahrzeuge mit verstellbaren gepolsterten Sitzen, WLAN und USB-Ladesteckdosen sorgen für zeitgemäßen Komfort auf den längeren Regionalverbindungen. Mit der Einführung der X92 stärkt der Verband Region Stuttgart gezielt die Mobilität in der Region, verbessert die Erreichbarkeit zwischen Kirchheim, Bad Boll und Göppingen und schafft attraktive, klimafreundliche Alternativen zum Individualverkehr.