Flüsse wie der Neckar tragen wesentlich zur Lebensqualität in der Region Stuttgart bei. Sie bieten Raum für Erholung, Freizeitgestaltung und Naturerlebnisse, die Wohlbefinden und Gesundheit fördern. Mit dem Neckarerlebnistag möchte der Verband Region Stuttgart die Bedeutung der Flusslandschaften stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken. Aus diesem Grund lädt er am Sonntag, den 11. Mai 2025 von 12:00 bis 16:00 Uhr ans Neckarufer in Besigheim zum Neckarerlebnistag ein. Dr. Alexander Lahl, Regionaldirektor des Verbands Region Stuttgart, betont: „Der Neckar ist die Lebensader unserer Region – er verbindet Menschen, Wirtschaft und Natur und prägt das Gesicht der Region Stuttgart seit Jahrhunderten. Unser Ziel ist es ihn für alle erlebbar zu machen.“
Vielfältiges Programm für Groß und Klein
Gäste dürfen sich am Neckarerlebnistag auf ein abwechslungsreiches Programm am und auf dem Wasser freuen. Verschiedene Projekt- und Mitmachstände, ein Glücksrad mit attraktiven Gewinnen sowie vielfältige Essens- und Getränkeangebote laden zum Verweilen und Entdecken ein. Ein besonderes Highlight bietet der kostenlose Kanu- und SUP-Verleih, den die Zugvögel zwischen 13:00 und 15:00 Uhr anbieten – eine ideale Gelegenheit, den Neckar aktiv zu erkunden und ihn aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Ein weiteres Angebot sind geführte Entdeckungsspaziergänge auf die idyllische Neckarinsel. Hier können Besucherinnen und Besucher nicht nur die Natur genießen, sondern auch ihre Ideen und Wünsche für die Zukunft der Insel einbringen und mit den Veranstaltern ins Gespräch kommen.
Die Veranstaltung ist Teil des Naturerlebnistages der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg und macht das große Naherholungspotenzial unserer Flüsse für alle erlebbar. Ziel ist es, die Bedeutung der Flusslandschaften für Natur, Freizeit und Lebensqualität stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.