Regionales Rauminformationssystem Stuttgart - RegioRISS

Über 80 % der regionalen Informationen haben einen Raumbezug. Aufgabe des auf einem Geografischen Informationssystem (GIS) aufbauenden RegioRISS ist es, Verknüpfungen in Form von kartografischen Darstellungen, Satelliten- und Luftbildern zu visualisieren. Verbunden mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten, Verflechtungen, Relationen, aber auch räumliche Konfliktpotenziale deutlich und anschaulich zu machen.

Nach dem Grundsatzbeschluss der Regionalversammlung wurde 1997 mit dem Aufbau des RegioRISS begonnen, seither wird es kontinuierlich erweitert. Im Vordergrund steht dabei das Ziel, die große Menge an geografischen und statistischen Informationen strukturiert und verständlich darzustellen. Die analytischen und kombinatorischen Funktionen des Systems ermöglichen zusammen mit den Visualisierungsmöglichkeiten eine effiziente Unterstützung zahlreicher Planungs- und Entscheidungsprozesse im Verband Region Stuttgart.

In unserem Regionalen Rauminformationssystem erreichen alle WebGIS-Anwendungen, die wir auf der Basis der RegioRISS-Daten erstellt haben. 

Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.