Bei der Bilanzierung der Bodenfläche wird zwischen verschiedenen Nutzungen unterschieden. Dazu gehören Siedlungs- und Verkehrsfläche, Waldfläche, Landwirtschaftsfläche, Wasserfläche sowie alle übrigen Nutzungsarten.
Die Region Stuttgart weist einen vergleichsweise hohen Anteil an Siedlungs- und Verkehrsfläche von rund 23 % auf, während er in Baden-Württemberg insgesamt nur bei 14 % liegt. Im internationalen Vergleich mit anderen Großstadtregionen hat die Region dennoch einen hohen Anteil an Wald- und Landwirtschaftsflächen. Sie machen 31 bzw. 45 % der Regionsfläche aus. In der Region München liegt der Siedlungs- und Verkehrsflächenanteil zum Vergleich bei 16 %.
Flächen nach Art der tatsächlichen Nutzung