Kofinanzierung Lademöglichkeiten für Pedelecs

Elektrisch unterstützte Fahrräder bieten umweltfreundliche Mobilität und werden gerade im Freizeitverkehr zunehmend genutzt. Mit der Einrichtung von Lademöglichkeiten für Pedelecs, umgangssprachlich auch E-Bikes, entlang beliebter Radrouten wird die Reichweite erhöht und somit die Verlässlichkeit und Attraktivität des Radverkehrs gesteigert. Dies unterstützt der Verband Region Stuttgart und stellt Kofinanzierungsmittel für entsprechende Vorhaben von öffentlichen Einrichtungen, wie z.B. Gastronomie, Verwaltungen, Freizeiteinrichtungen und Kulturzentren an Radwegen oder ausreichend mit Radverkehr frequentierten Orten zur Verfügung. Gefördert werden können Standardprodukte und individuell angefertigte Lademöglichkeiten inklusive der Kosten für die Installation.

Die Förderbedingungen:

  • Mindestausstattung: 3 Steckdosen mit 230 V und 6 A und Ablagefläche für die Akkus und deren Ladegeräte. Ladegeräte, Schnelllader, Adapter und nützliches Zubehör sind ebenfalls förderfähig. 
  • Der Zugang zur Lademöglichkeit erfolgt über die übliche Nutzung der bereitstellenden Einrichtung.
  • Das Angebot ist für die Nutzer kostenlos.
  • Wartung und Betrieb der Lademöglichkeit übernimmt der Antragsteller. 

Die Abrechnung erfolgt über Verwendungsnachweise (Rechnungen, Foto).

Die Förderquote

  • liegt bei 50 % der Kosten für Ausrüstung und Installation der Lademöglichkeiten, 
  • der maximale Förderbetrag je Standort bei 1.000 €.
  • Insgesamt stehen 20.000 Euro an Kofinanzierungsmitteln zur Verfügung

Für die Auszahlung der Förderung sind ein Verwendungsnachweis (Foto) und die Rechnung(en) über die Ausgaben für die Einrichtung der Lademöglichkeit erforderlich. 

Die Antragstellung

 ist unkompliziert: Das kompakte Formular

ANTRAG Pedelec Lademöglichkeiten

ausfüllen, mit den Unterschriften des Antragstellers sowie der zuständigen Tourismusstelle versehen und senden

per Mail (als PDF) an      pela@region-stuttgart.org 

oder per Post an             Verband Region Stuttgart, "Pedelec Ladestationen" Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart

Ansprechpartnerin:          Petra Kutzschmar. Tel 0711 / 22759-27, E-Mail: kutzschmar(at)region-stuttgart.org  

Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.