Springen Sie zum Inhalt
Verband Region Stuttgart

Wir haben viele interessante Themen.

Auf den folgenden Seiten gibt es daher weitergehende Informationen:

S21

Verbesserungen im S-Bahn-Angebot

Seitdem der Verband Region Stuttgart 1996 die Zuständigkeit für die S-Bahn übernahm, hat er das Angebot kontinuierlich verbessert. Hier eine  graphische Übersicht:

S-Bahn 1996 bis 2004

1996: VRS wird Träger
1997: S-Bahn wird rot
1999: Einführung Baureihe 423
2000: Nachtbusse regional starten
2001: Verlängerung S2 Filderstadt
2003: Zweigleisig Renningen Malmsheim
2004: Ausbau Neckarpark

Der Verband Region Stuttgart übernimmt die Trägerschaft der S-Bahn und wird Gesellschafter in der Tarif- und Verkehrsverbund Stuttgart GmbH (VVS). Laut Gesetz ist der Verband Region Stuttgart als Aufgabenträger für den regional bedeutsamen Schienennahverkehr mit Ziel und Quelle in der Region zuständig. Er „bestellt“ den S-Bahn-Verkehr bei der DB Regio AG und kümmert sich um die Finanzierung.

Die orangefarbenen Fahrzeuge der Baureihe 420 werden sukzessive in "Verkehrsrot" lackiert.

Sukzessiver Einsatz der neuen Fahrzeuggeneration Baureihe 423 im Fahrgastbetrieb auf der Linie S1.

cc

cc

xx

cc

Zurück zur Übersicht S-Bahn

Für mehr News Hier entlang!

Immer auf dem aktuellen Stand Unser Newsletter

Der Verband Region Stuttgart informiert via Newsletter aus der Region für die Region: Politische Entscheidungen, Veranstaltungen, spannendes Hintergrundwissen. Wenn auch Sie künftig den Newsletter kostenlos abonnieren wollen, dann registrieren Sie sich.

* = Pflichtfeld

* = Pflichtfeld

Immer auf Empfang

Sie benötigen weitere Informationen, haben Fragen oder wollen uns etwas mitteilen? Dann melden Sie sich gerne. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Kontaktieren Sie uns