Wer neue Ideen sucht, muss Raum für deren Entwicklungen schaffen. Der Verband Region Stuttgart lobt daher im Schuljahr 2021/2022 einen Nachhaltigkeitspreis über insgesamt 10.000 Euro aus. Gefragt sind kreative und engagierte Projekte, die zu nachhaltigem Denken und Handeln in der Region animieren.
Was wird gesucht?
Einfallsreiche neue Ideen und Projekte mit vorbildhaften, nachhaltigen Ansätzen aus den breit gefächerten Zuständigkeitsbereichen des Verbands Region Stuttgart. Diese sind Mobilität, Natur, Landschaft und Umwelt(schutz), Regionalentwicklung, Energie und Klima, Wirtschaft und Tourismus, Ernährung und Konsum. Dabei ist es egal, ob die Projekte mittendrin, ganz am Anfang oder noch in der Planung sind – wichtig ist nur, dass die Idee realisierbar ist.
Beispiele:
Wer darf teilnehmen?
Schulen, Schulklassen und schulische Gruppen allgemeinbildender Schulen aus der Region Stuttgart ab Klasse 5, Schulkooperationen sind möglich. Die Vorhaben müssen auch in der Region umgesetzt werden.
Was gibt es zu gewinnen?
Die besten Projektvorhaben werden prämiert:
Bei mehreren Gewinnern behält sich der Verband vor, das Preisgeld aufzuteilen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bewerbung in wenigen Schritten:
1. Bewerbungsformular runterladen
2. Ausfüllen und gerne Präsentationen, Videos etc. ergänzen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
3. Bis zum 29. Juli 2022 (verlängerte Antragsfrist) einschicken per Post: Verband Region Stuttgart, Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart und per E-Mail:
schulpreis(at)region-stuttgart.org
Die Preisverleihung findet im Herbst 2022 statt.
Einsendeschluss ist der 29. Juli 2022 (Poststempel)
Rückfragen gerne unter 0711 22759 -67 oder schulpreis(at)region-stuttgart.org