Die Obstroute ist eine Radroute, die durch das Voralbgebiet im Süd-Osten der Region führt.
Sie erstreckt sich zwischen Süßen im Filstal über Schlat, Eschenbach, Heiningen, Gammelshauen, Dürnau, Bad Boll, Zell unter Aichelberg, Hattenhofen, Schlierbach bis nach Kirchheim unter Teck.
Ausgedehnte Streuobstwiesen, Bachläufe und ein Waldgebiet prägen das Landschaftsbild der rund 35 Kilometer langen Strecke. Immer wieder eröffnen sich Blicke ins Filstal und auf die drei Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen sowie den Albtrauf.
Entlang der Strecke gibt es einige Themenwege wie beispielsweise die Obstlehrpfade in Schlat, Schlierbach und Dürnau-Gammelshausen sowie der Infoparcours Vogelschutz (Piep-mich-an-Lehrpfad) in Hattenhofen. Lokale Gastronomiebetriebe und Produkthersteller wie die Manufaktur Geiger in Schlat, die Boller Fruchtsäfte in Bad Boll, der Hattenhofener (IBA-)Apfelsaft sowie der Waldeckhof in Göppingen-Jebenhausen sind ebenfalls ausgeschildert.
Die familienfreundliche Route ist in beide Richtungen ohne nennenswerte Steigungen befahrbar und über den Alb-Neckar-Weg und den Schwäbische-Alb-Weg ins Landes-Radwegenetz eingebunden. Ebenso bestehen Verbindungen zu den Radwegenetzen des Landkreises Göppingen.
Der Start- sowie Endpunkt ist an den schienengebundenen öffentlichen Nahverkehr angebunden.