Landschaftspark Region Stuttgart – ein Stück Lebensqualität

Erholung, Freizeit oder Erfahren von Geschichte und Kultur im Grünen und am Wasser – der Landschaftspark Region Stuttgart hat das passende Angebot für ziemlich jeden. Ob Rad- und Wanderstrecken, Montainbike-Trails, Klettergärten oder Trampolin-Parcours: Outdoor-Aktive kommen im Landschaftspark auf ihre Kosten. Wer es langsamer angehen möchte, findet Aussichtspunkte, Naturlehrpfade, Landmarken oder historisch interessante Orte. So verknüpft beispielsweise die Route der Industriekultur Stationen und Ankerpunkte, die das industrielle Erbe im Filstal veranschaulichen.     

Von der Planung zum Park
Der Landschaftspark ist das zentrale Entwicklungskonzept für die Landschaftsplanung in der Region Stuttgart. Ziel ist es, die regionalen Landschafts- und Naturräume besser zugänglich zu machen, aufzuwerten und miteinander zu vernetzen. So wird die schon bestehende Freizeit- und Naherholungsqualität nachhaltig erhöht und gleichzeitig der Wirtschaftsstandort gestärkt. Masterpläne für unterschiedliche Gebiete, die gemeinsam mit den Städten und Kommunen erarbeitet werden, bilden dabei den Rahmen, um Maßnahmen zielgemäß umzusetzen. Über das Kofinanzierungsprogramm fördert der Verband jedes Jahr die Realisierung konkreter Landschaftspark-Projekte.

Wer gleich Lust auf einen Abstecher in den Landschaftspark bekommen hat: Ein Radroutenplaner inklusive GPS-Finder bietet den passenden Service.

 

Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.