Springen Sie zum Inhalt
Verband Region Stuttgart

Wir haben viele interessante Themen.

Auf den folgenden Seiten gibt es daher weitergehende Informationen:

Straßenradsport in der Region Stuttgart

Spannende Rennen vom Feinsten: Seit einigen Jahren entwickelt sich die Region Stuttgart zu einem immer wichtigeren Austragungsort des Straßenradsports in Deutschland. Das gilt sowohl für den Profi- als auch den Breitensport. Eine Entwicklung, die auch der Unterstützung durch den Verband Region Stuttgart zu verdanken ist. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Stuttgart fördert der Verband Region Stuttgart den Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region und das Brezel Race Stuttgart & Region: Die Region unterstützt hierbei mit 250.000 Euro jährlich.

Spitzensport

2023 feierte das neue Rennformat „Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region“ seine Premiere, seitdem wird es jährlich veranstaltet. Es ist das einzige Eintagesrennen Deutschlands für Profi-Radsportlerinnen in der zweithöchsten internationalen Kategorie „UCI ProSeries“. Damit setzen die Landeshauptstadt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart zusammen ein starkes Zeichen im Frauensport. Die mehrfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin Lisa Brennauer ist Sportliche Leiterin. Nach zwei erfolgreichen Austragungen mit Startschuss in Tamm (2023) und Böblingen (2024) beginnt es am 14. September 2025 in Filderstadt. Über Denkendorf geht es ins Neckar- und Filstal bis ins Remstal - und dann in Richtung Landeshauptstadt, wo die gut neun Kilometer lange Schlussrunde zweimal gefahren wird.  Viele tausend begeisterte Zuschauer*innen verfolgen das Rennen live entlang der Strecke oder medial. Ein attraktives Rahmenprogramm bietet Erlebnisse rund ums Rad. Mehr Infos finden Sie hier.

Sehr aktiv war die Region Stuttgart bei den Profi-Radsportlern schon in den Jahren zuvor: Bereits zweimal seit der Wiedereinführung der Deutschland Tour 2018 sind Stuttgart und die Region Finalort der Profitour gewesen mit Zieleinfahrt in der Stuttgarter Innenstadt, und zwar 2018 und 2022. Ein großer Tag für den Sport in der Region Stuttgart, der vom Verband Region Stuttgart jeweils mit einem niedrigen sechsstelligen Betrag unterstützt wurde. Mehr Infos zur Deutschland Tour

Ebenfalls gefördert hat der Verband Region Stuttgart die Deutschen Straßenradmeisterschaften im Jahr 2021.

Breitensport

Doch nicht nur der Profi-, sondern auch der Breitensport wird vom Verband unterstützt und erfreut sich großer Nachfrage: Im Rahmen der Deutschland Tour 2018 durften sich Hobbysportler*innen erstmals mit der „Jedermann Tour“ auf abgesperrten Strecken mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad beweisen. Eine gelungene Premiere, welche ihre Fortsetzung fand: Das „Brezel Race Stuttgart & Region“ ging 2021 erstmalig über die Bühne. Über 2.000 Hobbyradler*innen „brezelten“ im Verbund mit dem Profirennen der Frauen durch die Region. Auch 2023 und 2024 erfreute sich das Breitensportrennen größer Beliebtheit. Zuletzt waren alle 3.500 Startplätze vergeben. 2025 können sich 4.000 Radsportfans anmelden.

Bei den Rennen für Hobbysportler*innen haben alle Teilnehmenden die Gelegenheit, auf einer kurzen oder langen Strecke selbst auf das Rennrad zu steigen und die tolle Atmosphäre mit Rahmenbedingungen wie für die Profis genießen. Die Strecken führen über welliges Terrain – typisch für die Region Stuttgart. Auch 2025 ist direkt vor dem „Women's Cycling Grand Prix Stuttgart & Region“ ein „Brezel Race Stuttgart & Region“ geplant. Alle Infos und die Anmeldung gibt es hier

Für mehr News Hier entlang!

Immer auf dem aktuellen Stand Unser Newsletter

Der Verband Region Stuttgart informiert via Newsletter aus der Region für die Region: Politische Entscheidungen, Veranstaltungen, spannendes Hintergrundwissen. Wenn auch Sie künftig den Newsletter kostenlos abonnieren wollen, dann registrieren Sie sich.

* = Pflichtfeld

* = Pflichtfeld

Immer auf Empfang

Sie benötigen weitere Informationen, haben Fragen oder wollen uns etwas mitteilen? Dann melden Sie sich gerne. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Kontaktieren Sie uns