Springen Sie zum Inhalt
Verband Region Stuttgart

Wir haben viele interessante Themen.

Auf den folgenden Seiten gibt es daher weitergehende Informationen:

Fahrgastzahlen der S-Bahn Stuttgart leicht gestiegen – Herausforderungen bleiben
104,1 Millionen Fahrgäste haben 2024 die S-Bahn genutzt, was einem Anstieg um rund drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
mehr erfahren

Ausbau der Stationen Ludwigsburg und Nürtingen
Region Stuttgart investiert in den barrierefreien Ausbau der S-Bahnstation Ludwigsburg sowie in die S-Bahnverlängerung nach Nürtingen.
mehr erfahren

Region fordert Verschiebung von Gäubahn-Kappung
Mit dieser Maßnahme soll auch während der Stammstreckensperrung 2026 eine Nutzung der Panoramabahn als Ausweichstrecke und so die Erreichbarkeit der Stuttgarter Innenstadt gewährleistet werden.
mehr erfahren

Neckarerlebnistag am 11. Mai 2025 in Besigheim: Den Fluss erleben, Natur genießen
Verband Region Stuttgart lädt zum Mitmachen und Entdecken ein auf und am Neckar. Vielfältiges Programm mit Entdeckungsspaziergängen und kostenlosem Kanu- und SUP-Verleih.
mehr erfahren

„Stimmen für Demokratie und Vielfalt“: Ausstellung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und zum 75. Europatag
Verband Region Stuttgart lädt am 8. und 9. Mai im Rahmen des Internationalen Trickfilm-Festivals zu Aktionen für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt ein.
mehr erfahren

Stuttgart und Region starten in das Wasserstoff-Zeitalter
Spatenstich der Stadtwerke Stuttgart für den Green Hydrogen Hub am Stuttgarter Hafen – 150 Gäste mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft
mehr erfahren

Solarenergie in der Region: Start der zweiten Offenlage und Informationstermin für Bürgerinnen und Bürger
Die Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart hat die Änderung des Planentwurfs für Vorbehaltsgebiete für Freiflächen-Photovoltaik beschlossen. Am 5. Mai startet die Öffentlichkeitsbeteiligung zu dem geänderten Entwurf. In einem Infotermin können sich die Bürgerinnen und Bürger über Planinhalt und die Möglichkeit der Beteiligung informieren.
mehr erfahren

Zwei innovative Bau- und Wohnprojekte im Rahmen der IBA‘27 erhalten regionale Kofinanzierung
Region fördert zwei innovative Bauprojekte in Stuttgart und Backnang im Rahmen der IBA‘27 mit rund einer halben Million Euro. 2024 beschlossene Kofinanzierung der Brenzkirche in Stuttgart mit gerändertem Förderinhalt.
mehr erfahren

Wirtschaftsförderung Region Stuttgart legt neue Strategie vor
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) hat ihre Strategie konkretisiert. Als zentrales Handlungsfeld fördert sie weiterhin die regionalen Industriecluster. Dazu kommen die Themenfelder Green Tech, IT, Luft- und Raumfahrt, Sicherheit und Verteidigung sowie Kreativwirtschaft. Innerhalb dieser Handlungsfelder verstärkt sie die Themen Ansiedlung, Start-ups und Standortmarketing
mehr erfahren

Regionalversammlung beschließt zweite Offenlage zur Teilfortschreibung des Regionalplans für Windkraft- und PV-Anlagen
Auswertung der insgesamt rund 6.700 Stellungnahmen hat zu wesentlichen Än-derungen der Planentwürfe geführt. Erneute Offenlage und Beteiligung zu den Änderungen im Sommer 2025. Mit den neuen Planentwürfen kann das landes-weite Flächenziel weiterhin erreicht werden.
mehr erfahren

Für mehr News Hier entlang!

Immer auf dem aktuellen Stand Unser Newsletter

Der Verband Region Stuttgart informiert via Newsletter aus der Region für die Region: Politische Entscheidungen, Veranstaltungen, spannendes Hintergrundwissen. Wenn auch Sie künftig den Newsletter kostenlos abonnieren wollen, dann registrieren Sie sich.

* = Pflichtfeld

* = Pflichtfeld

Immer auf Empfang

Sie benötigen weitere Informationen, haben Fragen oder wollen uns etwas mitteilen? Dann melden Sie sich gerne. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Kontaktieren Sie uns