Der designierte Karlsruher Oberbürgermeister, Dr. Frank Mentrup, wird ab 1. März Vorsitzender der Initiative "Magistrale für Europa". Zu seinen Stellvertretern wurden kürzlich auf der Hauptversammlung in Karlsruhe Thomas S. Bopp, Vorsitzender des Verbands Region Stuttgart, Professor Gerd Finkbeiner, Vize-Präsident der IHK Schwaben und Dr. Willi Kleine vom Städtebund Inn-Salzach gewählt.
„Mit der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Paris nach Budapest wird die Region Stuttgart international noch besser erreichbar sein. Sie ist ein ganz wichtiger Pluspunkt im Standortwettbewerb“, so Regionalpräsident Thomas S. Bopp. Die Magistrale begünstige auch den Austausch mit anderen Metropolregionen, wie beispielsweise mit dem Donauraum. „Die Region Stuttgart unterstützt schon heute die EU-Donaustrategie. Die Schienenverbindung trägt dazu bei, die Mitte Europas besser zu vernetzen.“ Bopp dankt dem langjährigen Vorsitzenden, dem Karlsruher Oberbürgermeister, Heinz Fenrich für seinen schwungvollen und gewinnbringenden Einsatz: „Heinz Fenrich hat der Magistrale ein Gesicht gegeben. Er ist in unserem Nachbarland Frankreich und auf Bundesebene bestens vernetzt.“
Der Initiative „Magistrale für Europa“ gehören 33 Städte, Regionen sowie Industrie- und Handelskammern an, die sich aus standortpolitischen Gründen für die Schienenverbindung von Paris nach Budapest engagieren. Entlang der Strecke leben etwa 35 Millionen Menschen.
Presseinformation (als pdf)