Landschaft ist ein wertvolles Gut. Das Geld, das in Projekte des Landschaftsparks fließt, ist daher sinnvoll und vor allem wertsteigernd angelegt. Es speist sich aus unterschiedlichen Quellen:
- aus dem regionalen Kofinanzierungsprogramm des Verbands Region Stuttgart. Daraus finanziert die Region bis zu 50 Prozent der Investitionskosten. Seit 2005 ruft der Verband Region Stuttgart jährlich Städte und Gemeinden auf, Projektideen für die Kofinanzierung einzureichen. In einem Wettbewerbsverfahren werden dann die Projekte ausgewählt, die einen regionalen Zuschuss erhalten. Das Gesamtbudget des Programms liegt pro Jahr bei 1,5 Millionen Euro.
- aus Projektgeldern des Bundes und der Europäischen Union. Mit seinem überzeugenden Konzept und erfolgreichen Bewerbungen ist es dem Verband Region Stuttgart im Laufe der Jahre immer wieder gelungen, den Zuschlag für EU- und Bundes-Projekte zu erhalten – und damit Geld von Dritten für die Landschaftsentwicklung in der Region Stuttgart.
Im engen Schulterschluss mit Städten und Gemeinden, unterstützt durch Geld der EU, des Bundes, des Landes oder von Stiftungen sind bisher alles in allem rund 45 Millionen Euro für rund 200 Landschaftspark-Projekte aufgebracht worden – eine lohnende Investition, für die Landschaft und für Erholungssuchende!