Die Voralbroute, eine 27 Kilometer lange Radrundroute im Süd-Osten der Region, verbindet das Filstal mit dem Albvorland und durchläuft die Kommunen Göppingen-Jebenhausen, Schopflenberg, Hattenhofen, Zell unterm Aichelberg, Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen und Heiningen.
Die Landschaft ist hauptsächlich geprägt von Streuobstwiesen und Feldern. Fast die ganze Strecke über ist die markante Steilstufe des Albtraufs gut zu sehen. Die hohe naturschutzrechtliche Bedeutung dieser Landschaft zeigt sich an den zahlreich ausgewiesenen Vogelschutzgebieten.
Überregional bekannt sind die Bädergemeinde Bad Boll, Bad Ditzenbach und Bad Überkingen sowie die Evangelische Akademie in Bad Boll. Die Fossilienfunde in einem Bach bei Pliensbach, einem Teilort von Zell unterm Albtrauf, gaben einer erdgeschichtlichen Stufe des Jura den Namen Pliensbachium. Die Voralbroute hat im südlichen Teil die gleiche Wegführung wie die Obstroute. Die Route ist gut von Göppingen aus zu erreichen. Dort besteht Anschluss an die Regionalbahn.