Die Beteiligung an europäischen Netzwerken ist zentraler Bestandteil des Europaengagements der Region Stuttgart. Interessen lassen sich gemeinsam wirkungsvoller vertreten. Durch Erfahrungsaustausch und Best-Practice-Beispiele lernen Partner voneinander. So eröffnen Netzwerke dauerhafte Kontakte zu europäischen Regionen, möglichen Projektpartnern von morgen. Der Verband Region Stuttgart arbeitet gewinnbringend in folgenden Netzwerken mit:
Die Europäischen Metropolregionen und Ballungsräume haben sich in METREX (The Network of European Metropolitan Regions and Areas) zusammengeschlossen. Ziele des Netzwerks sind der Erfahrungsaustausch zu Fragen der Raumplanung und Regionalentwicklung sowie die gemeinsame Interessenvertretung der Metropolregionen nach außen.
Als Aufgabenträger für den regionalbedeutsamen Schienenpersonennahverkehr ist der Verband Region Stuttgart assoziiertes Mitglied von EMTA (European Metropolitan Transport Authorities). Ziel der Kooperation sind die Verbesserung des Mobilitätsmanagements und der Qualität im öffentlichen Personennahverkehr.
Verkehrsmanagement und Verkehrstechnologien sind die zentralen Themen von Polis (European Cities and Regions Networking for Innovative Transport Solutions). Neben dem Verband Region Stuttgart arbeitet dort auch die Landeshauptstadt Stuttgart mit. Polis bringt sich mit der Formulierung von Stellungnahmen aktiv in den europäischen Politikprozess ein und ermöglicht seinen Mitgliedern die Teilnahme an europäischen Förderprojekten. Ferner veranstaltet das Netzwerk regelmäßig Tagungen und Treffen von Expertengruppen, an denen die Region Stuttgart teilnimmt.
Als erste deutsche Region ist der Verband Region Stuttgart seit Anfang 2009 strategischer Unterstützer der Plattform des Covenant of Mayors. Ziel der Mitarbeit im Konvent der Bürgermeister ist es, neue Erkenntnisse im Bereich des Klimaschutzes den Kommunen in der Region Stuttgart unmittelbar zugänglich zu machen. Gerade auch kleinere Gemeinden erhalten damit aktuelle Hinweise über Handlungsoptionen und Fördermöglichkeiten. Darüber hinaus können damit die vielfältigen Aktivitäten des Verbands Region Stuttgart in Sachen Klimaschutz europaweit vorgestellt werden.