Vollgepackt mit Wissen und Hintergründen zu einem Fokusthema – Best Practices, Experteninterviews, Einblicke in Zahlen & Daten und vieles mehr. Die erste Ausgabe startet passend zur RegioNah-Veranstaltungsreihe mit dem Thema Naherholung.
Das gibt es unter anderem zu entdecken:
- RegioNahERHOLUNG: So können Bürgerinnen und Bürger aus der Region Ideen per Klick einbringen.
- Wald zwischen Sehnsuchtsort und Funktion: Expertin Dr. Stephanie Bethmann von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt im Interview.
- Wandern, Wasserzugang, Weitblick: Welche Verbesserungen Kofinanzierung möglich macht.
- Ausbaupotenzial bei Naherholung und Freizeitangeboten: Das sind die Ideen der Fraktionen aus der Regionalversammlung.
Das Magazin gibt’s hier kostenlos als Printausgabe zu bestellen oder zum Download.