Der größte Posten im Haushalt des Verbands Region Stuttgart entfällt auf den Verkehrsbereich. Die Finanzierung wichtiger Teile des Nahverkehrs, der Ausbau des S-Bahn-Netzes und zu einem geringen Teil auch der Betrieb der S-Bahn schlagen hier zu Buche. Wofür das übrige Geld verwendet wird, ist der Grafik "Ausgaben Haushalt" zu entnehmen.
Seine Einnahmen erzielt der Verband Region Stuttgart im Wesentlichen aus zwei Quellen: Umlagen und weitere Zuwendungen (zum Beispiel Regionalisierungsmittel für die S-Bahn). Er hat das Recht, die drei folgenden Umlagen bei Landkreisen sowie den Städten und Gemeinden der Region zu erheben:
- die allgemeine Verbandsumlage (bei den 179 Städten und Gemeinden)
- die Verkehrsumlage (bei den am VVS beteiligten Stadt- und Landkreisen)
- die Abfallumlage (bei den Stadt- und Landkreisen)
Für die Finanzierung von (Netzwerk-)Projekten werben Verband und Wirtschaftsförderung Gelder von EU, Bund und Land sowie Drittmittel ein. In den letzten Jahren kam so eine stolze Summe von annähernd 200 Millionen Euro zusammen.